Morsak 2006. Soft cover, 258 pp
Die Ilzstadt von Passau war jahrhundertelang einer der bedeutenden
bayerischen Herstellungsorte für schwarze, nicht glasierte Keramik. Die
Geschichte dieser Hafner hat Herbert Böhmer akribisch erforscht und
ihre Werkstätten und Erzeugnisse umfassend dokumentiert. Herbert Böhmer
schließt mit dieser wissenschaftlich fundierten Arbeit eine Lücke. Im
großen, 1976 vom Bayerischen Nationalmuseum herausgegebenen Standardwerk
"Hafnergeschirr aus Altbayern" mußte Ingolf Bauer das "Passauer
Schwarzgeschirr als noch weitgehend unbekannt" bezeichnen. Das Buch
beschreibt reich illustriert die Werkstätten der Ilzstadt, ihre
Erzeugnisse und ihre Hafnerzeichen und ermöglicht erstmals die sichere
Zuschreibung und Datierung der Keramik aus Passau. Herbert Böhmer
eröffnet völlig neue Einblicke in die Handwerkskunst von Bayern und in
die Geschichte der Stadt Passau.