Volkskunst in Mexiko.Ausstellung des Städtischen Museums für Völkerkunde und des Frobenius-Institutes Frankfurt am Main. 9. August bis 27. Oktober 1968 200,00 kr. 0,00 kr.
Bernhard Beckmann: Der Scherbenhügel in der Siegburger Aulgasse. Band 1. Die Formen der Keramik von ihren Anfängen bis zum Beginn der sogenannten Blütezeit (Perioden 1 bis 4). Rheinische Ausgrabungen Band 16. 250,00 kr. 0,00 kr.
Joachim Naumann: Meisterwerke hessischer Töpferkunst. Wanfrieder Irdenware um 1600 225,00 kr. 0,00 kr.
Walter Stolle: Steinzeug aus Hessen und Thüringen vom 16 bis 20 Jahrhundert. Von Baren Bembeln Blotzkrügen 75,00 kr. 0,00 kr.
Ausgrabungen und Funde. Archaologische Berichte und Information. Band 35, 1990, Heft 3 50,00 kr. 0,00 kr.
Frühe dekorierte Irdenware. Malhorndekor und Kammstrichverzierung vom Niederrhein und aus dem Köln-Frechener Raum 125,00 kr. 0,00 kr.
Wer den Ton beseelt... Ceramica mexicana. Katalog zur Ausstellung zeitgenössischer mexikanischer Ker 125,00 kr. 0,00 kr.
Doris Mührenberg & Alfred Falk: Mit Gugel, Pritschholz und Trippe - Alltag om mittelalterlichen Lübeck 150,00 kr. 0,00 kr.
Lutz Röhrich & Gertraud Meinel: Töpferei im Elsass dargestellt am Beispiel von zwei Familienbetrieben in Oberbetschdorf und Soufflenheim 75,00 kr. 0,00 kr.
Hans-Georg Stephan: Coppengrave. Studien zur Töpferei des 13. - 19. Jahrhunderts in Nordwestdeutschland 750,00 kr. 0,00 kr.
Sally Schöne: Zeichensaal, Labor und Werkstatt. Keramische Fachschulen in Deutschland zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg 125,00 kr. 0,00 kr.
Herbert Böhmer: Die Ilzer Hafner: Schwarzgeschirr aus Passau vom Ende des 16. bis Ende des 19. Jahrhunderts 225,00 kr. 0,00 kr.
Dirk Scheidemantel & Thorsten Schifer: Waldenburger Steinzeug - Archäologie und Naturwissenschaften 1.250,00 kr. 0,00 kr.